30.04.2007 Mess- und Auswerteprogramm
Messprogramm für mechanische Messungen mit 4 Messtastern, die gleichzeitig abgefragt werden. Aus den Daten kann wahlweise die Geradheit, Rechtwinkligkeit, Parallelität oder Verdrehung des Werkstücks bestimmt werden.
24.04.2007 Mobilisierung
Mitarbeit bei der Entwicklung einer Mobilisierungs-Applikation. Geschrieben in Delphi mit SQL Server.
28.02.2007 Kalibrierung einer Messeinrichtung
Erweiterung einer bestehenden Applikation um eine Kalibrierung für eine Messeinrichtung. Die Positionierung der Sensoren erfolgt manuell, die Software liest die Messwerte ein und bereitet die Daten graphisch und tabellarisch auf.
16.01.2007 Event-Logger und Logviewer
Event-Logger für ein Prozessleitsystem. Der Logger schreibt ein CSV-File auf den Disk, damit das Log auch mit Excel ausgewertet werden kann.
Der Client zeigt die Log-Einträge auf einer Swing-Oberfläche an, und erlaubt die Filterung des Logs nach verschiedenen Kriterien. Er kommuniziert mit dem Server über RMI.
12.12.2006 Automatische Messungen an Führungen
Höchst präzise Führungen werden auf einem automatischen Messplatz vermessen und graphisch dargestellt. Das Programm bietet sechs verschiedene Auswertungen mit Export über Clipboard und CSV.
13.11.2006 Sudoku
Demonstriert das Lösen eines Sudoku-Rätsels mit Hilfe von Rekursion und Backtracking
09.08.2006 Visualisierung im Web
Visualisierung einer Anlage im Web. Die Prozessdaten werden vom Leitsystem auf einen Linux-Server geholt und mit einem Applet dargestellt.
06.06.2006 BACnet
Zwei verschiedene BACnet-Projekte sind erfolgreich in Betrieb. Eine Steuerung mit Multistate Inputs und -Outputs und eine Alarmierung über Event-Notification
03.02.2006 Modbus über TCP
Ansteuerung einer WAGO-Klemme mit Modbus über TCP.
04.11.2005 Graphische Darstellungen für ein Prozessleitsystem
Client-Server-System, der Client kommuniziert über RMI mit dem Server. Der Client hat ein Swing-Interface und zeigt Graphiken mit jfreechart an. Die Graphiken können mehrere Achsen pro Plot haben und mehrere Plots anzeigen. Alles ist konfigurierbar mit einem XML-File.
<< zurück weiter >>