09.04.2018 Logging und Statusanzeige
Ein Netz mit mehreren Sicherheits-SPS wird ueberwacht, alle Events und Alarme aufgezeichnet, und der Status der ganzen Anlage auf einem dynamischen Web-GUI angezeigt.
01.03.2018 Messprogramm zur Kalibrierung von Maschinen
Das Programm berechnet die Abweichung der Positioniereung einer Maschine für die Metallbearbeitung von den Sollpositionen. Dabei berücksichtigt es die Ausdehnung des Messnormals durch die Temperatur, und auch die Ausdehnung der Maschine geht in die Berechnung ein.
01.01.2018 25 Jahre Heimetli Software AG
Wir danken unseren Kunden für ihre Treue, und hoffen dass wir auch in Zukunft erfolgreiche Proejkte mit ihnen realisieren können.
25.10.2017 SMS Senden mit SMPP
Implementation des SMPP-Protokolls zum Senden von SMS-Meldungen über einen Large-Account der Swisscom. Entwickelt in C++ unter Linux.
23.06.2017 Alarmierung mit Raspberry
Die Eingänge vom Raspberry PI sind nicht wirklich robust. Deshalb haben wir ihn mit einem UniPi-Board kombiniert, und eine Applikation geschrieben die den Zustand von bis zu 8 Eingängen an eine Zentrale mit TAP-Protokoll meldet.
Eine Variante mit 4 Eingängen läuft auf dem Neuron-Modul.
20.02.2017 Eyetracking Loggen
Die Realsense-Kamera SR300 von Intel hat eine Eyetracking-Funktion, und im zugehörigen SDK gibt es auch ein Demoprogramm dazu. Dieses Programm zeigt die Daten aber nur auf dem Schirm an, was für die Auswertung unpraktisch ist. Auf Wunsch des Kunden haben wir das Sample so erweitert dass der Blickpunkt in einem Textfile geloggt wird. Dank diesem Logfile kann er jetzt seine Versuche vernünftig auswerten.
21.12.2016 Temperaturüberwachung mit Alarmierung
Die Alarmierung überwacht die aktuellen Temperaturen von Geräten, und meldet wenn vorgegebene Schwellenwerte über- oder unterschritten werden. Die Alarmierung erfolgt durch Mail und/oder SMS. Für jeden Datenpunkt kann eine ganze Alarmkette definiert werden die zeitgesteuert abgearbeitet wird.
05.09.2016 Evaluation IEC 60870 Library
Evaluation der Implementation des IEC 60870-5-104 Protokolls durch die Java-Library von openmuc.org.
21.07.2016 Firmware-Update
Firmware-Update mit Zusatzkomplikation: das RAM hat nur 48kB, die Firmware 196kB. Weil das RAM so klein ist, muss die neue Firmware zuerst in einem seriellen FLASH abgelegt werden. Sobald die Firmware verifiziert ist, kopiert sich der Update-Code ins RAM, löscht das FLASH im Prozessor, und schreibt die neue Firmware Stück für Stück in den Prozessor.
Codiert in Assembler für den M32C/87
weiter >>